Anmeldeinformationen
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter,
welche einen qualifizierten Abschluss anstreben.
Zulassungsvoraussetzung für alle Teilnehmer ist eine über 5,25 Jahre nachgewiesene Tätigkeit im Elektrobereich!
Der Unterricht wird überwiegend Online und teilweise in Präsenz durchgeführt! (Übungen zur Prüfung)
Inhalte:
Arbeitsplanung, Arbeitssicherheit, Systementwurf,
Funktions- und Systemanalyse, Anlagenprüfung nach
VDE, Dokumentation und Erstellen von Prüfprotokollen,
Steuerungstechnik, Motortechnik, Kleinsteuerungen
(Siemens LOGO), CAD gestütztes Erstellen von
Zeichnungen und Plänen, Technische Mathematik,
Wirtschaft und Sozialkunde, Arbeitsauftrag,
Kundenauftrag, Brettmontage und Fachgespräch.
Praktischer Unterricht (Brettmontage, Messungen und Fehlersuche) wird in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West in 45891 Gelsenkirchen Emscherstraße 44 durchgeführt.
Termine:
Lehrgangsauer: Berufsbegleitend 12 Monate
Onlinunterricht Di/Do (evtl.Mo/Mi) ab 18.00 Uhr.
Lehrgangsbeginn/Info: 02.12.2025 18.00 Uhr.
Lehrgangsende: 29.01.2027 letzter Prüfungstag.
Anmeldung
Das Anmeldeformular auf dieser Seite bitte vollständig ausgefüllt absenden. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zahlung der Lehrgangsgebühr erhalten Sie eine Bestätigung an die von Ihnen genannte Emailadresse.
Kündigung
Die Kündigung hat schriftlich per Mail zu erfolgen.
Bei einer Kündigung vor Beginn der Maßnahme
werden 250 Euro zur Abgeltung des
Verwaltungsaufwandes einbehalten.
Änderungen und Rückvergütung
Das BTS behält sich vor, Stundenpläne,
Lehrgänge, Gebühren und Kosten bei Erfordernis
zu ändern. Bei zu geringer Beteiligung oder
anderen zwingenden Gründen kann der Lehrgang
abgesagt werden und das BTS erstattet den bis dahin gezahlten
Betrag.
Lehrgangsgebühr
Lehrgangsgebühren: nach Absprache.
Bitte nehmen Sie dazu telefonisch oder via Mail Kontakt auf.
Rechnungskonto mit Angabe des
Verwendungszwecks:
Seminar: GP1-GP2 EH26
Kontoinhaber: Manfred Sasse
IBAN: DE64403619060300838200
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank Münsterland Nord eG