Anmeldeinformationen
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Schüler,
die sich in berufsbegleitender Form intensiv auf
den Teil 1 der Abschlussprüfung (Zwischenprüfung) vorbereiten wollen.
Inhalte und Lehrgangsdauer:
Theoretischer Unterricht: Installationstechnik, Messtechnik,
Schaltplanerstellung, Arbeitsplanung,
Werkstoffbearbeitung, Umweltschutz,
Schutzmaßnahmen und Prüfungsaufgaben.
Der theoretische Unterricht findet online statt!
Praktischer Unterricht: Brettmontage, Messungen und Fehlersuche, wird in den Werkstätten der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West in 45891 Gelsenkirchen Emscherstraße 44 durchgeführt.
Lehrgangsdauer: ca. 60 Unterrichtsstunden
Lehrgangsbeginn/Info: Mo.02.02.26 um 18:00 Uhr!
Die weiteren Termine werden am Infotag besprochen.
Anmeldung
Das Anmeldeformular auf dieser Seite bitte vollständig ausgefüllt absenden. Nach erfolgreicher Anmeldung und Zahlung der Lehrgangsgebühr erhalten Sie eine Bestätigung an die von Ihnen genannte Emailadresse.
Kündigung
Die Kündigung hat schriftlich per Mail zu erfolgen.
Bei einer Kündigung vor Beginn der Maßnahme
werden 100 Euro zur Abgeltung des
Verwaltungsaufwandes einbehalten.
Änderungen und Rückvergütung
Das BTS behält sich vor, Stundenpläne,
Lehrgänge, Gebühren und Kosten bei Erfordernis
zu ändern. Bei zu geringer Beteiligung oder
anderen zwingenden Gründen kann der Lehrgang
abgesagt werden und das BTS erstattet den bis dahin gezahlten
Betrag.
Lehrgangsgebühr 400,00 Euro
inklusive der Materialnutzung für die Montageübungen zur praktischen Prüfung.
Bei Anmeldung: 100 Euro Anzahlung.
Die Restzahlung von 300 € ist bis 26.01.2026 zu überweisen.
Rechnungskonto mit Angabe des Verwendungszwecks:
Seminar: GP1-26
Kontoinhaber: Manfred Sasse
IBAN: DE64403619060300838200
BIC: GENODEM1IBB
Bank: Volksbank im Münsterland